Die Lichtinstallation „Ohne Titel“ vor Günter Dohr ist im Jahre 2006 entstanden. Sie befindet sich in der Verkehrsunterführung Hafenstrasse in Hamm. Das Lichtkunstwerk ist im Zuge des Projekts „Brücken…
Die Lichtinstallation Ohne Titel von Dan Flavin ist im Jahre 1990 entstanden. Sie befindet sich im Wissenschaftspark Gelsenkirchen, welcher als Paradebeispiel für den Strukturwandel in der Region gilt. Das…
Die Fibonacci-Reihe von Mario Merz ist im Jahre 2000 entstanden. Das Lichtkunst-Objekt, anders gesagt, der Lichtkunst-Schornstein befindet sich am Lindenplatz in Unna und ist das Wahrzeichen des Zentrums…
Die Lichtinstallation „Lightline“ von Waltraut Cooper ist im Jahre 2004 entstanden. Sie befindet sich in Duisburg an den Dachkanten eines Erweiterungsbaus des Lehmbruck-Museums. Die „Lightline“ beschreibt eine 40…
Die Lichtinstallation „Consol gelb“ von Günter Dohr in Gelsenkirchen-Bismarck ist im Jahre 2000 entstanden. Sie befindet sich auf dem ca. 53 m hohen Förderturm von Schacht 9 der ehemaligen…
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.